Jahreshauptversammlung 2024 des Förderkreises der Grundschule Frauenaurach

Sehr geehrte Mitglieder des Förderkreises der Grundschule Frauenaurach und liebe zukünftige Mitglieder des Förderkreises,

ich darf sie hiermit recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am 28. April 2025 um 19:30 Uhr in der Grundschule Frauenaurach (Keplerstraße 1) einladen.
Seien Sie dabei die Zukunft Ihres Kindes durch aktive Mitarbeit in diesem Gremium zu gestalten.

Lernen Sie das Gremium kennen und helfen Sie uns Projekte wie Pausenhofgestaltung, Autorenlesungen, Projektwochen, Aufklärungsveranstaltungen, Gewaltpräventions- und Demokratieförderungskurse für die Kinder zu realisieren und die Schule damit zu bereichern, so dass sie mehr ist als ein Ort der Bildung.
Helfen Sie uns die gesellschaftlichen Unterschiede ein Stück weit vergessen zu machen indem wir jedem Kind der Schulgemeinschaft z. B. die wunderbare Erfahrung eines Schullandheimaufenthaltes versuchen zu ermöglichen.
Durch Sie als Mitglied sowie uns und unsere Vorgänger ist es möglich, für die Schulgemeinschaft seit Jahrzehnten mehrere tausend Euro pro Jahr zu akquirieren und damit Schule ein Stückchen schöner zu gestalten.

Ich freue mich Sie persönlich bei der Jahreshauptversammlung begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen,

Daniel Greiten
1. Vorstand

Agenda für die Vollversammlung 2023_2024

Jahreshauptversammlung 2023 des Förderkreises der Grundschule FrauenaurachJahreshauptversammlung

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir laden Sie hiermit offiziell zur Jahreshauptversammlung des Förderkreises der Grundschule Frauenaurach e. V. ein.

Stattfinden wird das ganze am: 14. Dezember 2023

Beginn ist um 19:30 Uhr in der Grundschule Frauenaurach.

Agenda:

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. Rückblick auf das Schuljahr 2022:
    • Genehmigung des letzten Protokolls
    • Bericht der Vorstandschaft
    • Bericht des Kassenwarts (Kassenstände und Mitgliederentwicklung)
    • Diskussion: Was war gut, was müssen wir verbessern?
    • Entlastung des bestehenden Vorstandes
  1. Vorstandswahlen

  2. Planungen für nächstes Jahr:
    • Weitere Planung und Termine

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und tatkräftige Unterstützung.

Freundlichst
Der Vorstand  

Jahreshauptversammlung 19.12.2022

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am 19.12.2022, 20:00,  in der Aula der Grundschule.

Folgende Tagesordnungspunkte werden besprochen:

    1. Begrüßung
    2. Jahresrückblick:
      • Vorstandsbericht 
      • Kassenbericht durch Kassenwart
    3. Neuwahlen
    4. Einreichung/Diskussion von Ideen & Wünschen

Wie immer sind alle Vereinsmitglieder aber auch interessierte Eltern, Verwandte und erwachsenen Freunde der Schulkinder willkommen.

Viele Grüße vom Vorstand.

 

Arbeitstreffen am 25.04.2022 um 19:30 im Landgasthof Krone, Hüttendorf

Nach langer Zeit findet am oben genannten Termin vom Förderverein ein Arbeitstreffen statt, bei dem auch unsere Mitglieder oder die, die es gerne werden wollen, herzlichst eingeladen sind. Im Fokus steht vor allem das Sommerfest, welches nach zwei Jahren endlich wieder stattfinden wird. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.  

Jahreshauptversammlung am 01.12.2021, 20 Uhr: Online-Veranstaltung (kurzfristige Änderung ,01.12.2021, 14:08)

 

Aus aktuellem Anlass (Coronalage) findet die Sitzung online statt. Zwecks Teilnahme bitte email an verwaltung@gs-erlangen-frauenaurach.de, um die Login-Daten zu erhalten (bis 18:00 am 01.12.2021 möglich). Danke für das Verständnis.

Für den 01.12.21 laden wir alle Mitglieder und Interessierten zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins ein. 

Bild: Robert Kneschke

Auf der Tagesordnung stehen neben dem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre die Neuwahl des Vorstandes und die Planung der Aktivitäten für 2021/22. Zur Nachbesetzung einiger Vorstandsfunktionen brauchen wir neue Mitarbeiter, die den Verein in die Zukunft führen wollen.

Tagesordnungspunkte:

    1. Begrüßung

    2. Rückblick auf die vergangenen Schuljahre:
       
        – Bericht der Vorstandschaft

        – Bericht des Kassenwarts

    3. Neuwahlen des Vorstandes

    4. Planungen für das nächste Jahr

    5. Ideen, Anträge und offene Punkte

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

Wasserspender

Seit September 2020 hat die Grundschule einen Wasserspender installiert, aus dem sich alle Kinder und natürlich auch die Lehrer sowohl stilles als auch Sprudelwasser zapfen können. Der Förderverein freut sich, dass der Spender von den Kindern gut angenommen wurde, und übernahm hier gerne einen Kostenanteil.