Liebe Freunde und Förderer der Grundschule Frauenaurach, am 23. Oktober 2024 findet um 19:30 Uhr das 1. Arbeitstreffen im Schuljahr 2024/25 statt bei dem unsere Mitglieder oder die, die es gerne werden wollen, herzlichst eingeladen sind. Im Fokus steht die ersten Termine und Veranstaltungen im neuen Schuljahr. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Jahreshauptversammlung 2023 des Förderkreises der Grundschule FrauenaurachJahreshauptversammlung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir laden Sie hiermit offiziell zur Jahreshauptversammlung des Förderkreises der Grundschule Frauenaurach e. V. ein.
Stattfinden wird das ganze am: 14. Dezember 2023
Beginn ist um 19:30 Uhr in der Grundschule Frauenaurach.
Agenda:
- Begrüßung durch den Vorstand
- Rückblick auf das Schuljahr 2022:
-
- Genehmigung des letzten Protokolls
- Bericht der Vorstandschaft
- Bericht des Kassenwarts (Kassenstände und Mitgliederentwicklung)
- Diskussion: Was war gut, was müssen wir verbessern?
- Entlastung des bestehenden Vorstandes
- Vorstandswahlen
- Planungen für nächstes Jahr:
-
- Weitere Planung und Termine
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und tatkräftige Unterstützung.
Freundlichst
Der Vorstand
Jahreshauptversammlung 19.12.2022
Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am 19.12.2022, 20:00, in der Aula der Grundschule.
Folgende Tagesordnungspunkte werden besprochen:
-
- Begrüßung
- Jahresrückblick:
- Vorstandsbericht
- Kassenbericht durch Kassenwart
- Neuwahlen
- Einreichung/Diskussion von Ideen & Wünschen
Wie immer sind alle Vereinsmitglieder aber auch interessierte Eltern, Verwandte und erwachsenen Freunde der Schulkinder willkommen.
Viele Grüße vom Vorstand.
Arbeitstreffen am 25.04.2022 um 19:30 im Landgasthof Krone, Hüttendorf
Nach langer Zeit findet am oben genannten Termin vom Förderverein ein Arbeitstreffen statt, bei dem auch unsere Mitglieder oder die, die es gerne werden wollen, herzlichst eingeladen sind. Im Fokus steht vor allem das Sommerfest, welches nach zwei Jahren endlich wieder stattfinden wird. Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Jahreshauptversammlung am 01.12.2021, 20 Uhr: Online-Veranstaltung (kurzfristige Änderung ,01.12.2021, 14:08)
Aus aktuellem Anlass (Coronalage) findet die Sitzung online statt. Zwecks Teilnahme bitte email an verwaltung@gs-erlangen-frauenaurach.de, um die Login-Daten zu erhalten (bis 18:00 am 01.12.2021 möglich). Danke für das Verständnis.
Für den 01.12.21 laden wir alle Mitglieder und Interessierten zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins ein.
Auf der Tagesordnung stehen neben dem Rückblick auf die vergangenen zwei Jahre die Neuwahl des Vorstandes und die Planung der Aktivitäten für 2021/22. Zur Nachbesetzung einiger Vorstandsfunktionen brauchen wir neue Mitarbeiter, die den Verein in die Zukunft führen wollen.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung
2. Rückblick auf die vergangenen Schuljahre:
– Bericht der Vorstandschaft
– Bericht des Kassenwarts
3. Neuwahlen des Vorstandes
4. Planungen für das nächste Jahr
5. Ideen, Anträge und offene Punkte
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Wasserspender
Seit September 2020 hat die Grundschule einen Wasserspender installiert, aus dem sich alle Kinder und natürlich auch die Lehrer sowohl stilles als auch Sprudelwasser zapfen können. Der Förderverein freut sich, dass der Spender von den Kindern gut angenommen wurde, und übernahm hier gerne einen Kostenanteil.
Schuleinschreibung für die Erstklässler 2020/2021
Neue Bücher für die Schülerbücherei
Auch diese Jahr hat der Förderkreis wieder zahlreiche Bücher für die Schülerbücherei angeschafft. Wir wünschen den Kindern viel Spaß beim Lesen.
Pausenspielkisten für alle Klassen
Anfang des Jahres wurden mit Unterstützung des Fördervereins für alle Klassenstufen Pausenspielkisten erworben, die bei den Schülern auf große Begeisterung gestoßen sind.
Weihnachtsspendenfeier der Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
Neu war in diesem Jahr, dass keine Spendenbriefe überreicht wurden, da das langjäh-rige Verfahren geändert und das kostenlose Spendenportal der Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach ins Leben gerufen wurde. Dieses Spendenportal bietet allen Vereinen und Institutionen die Möglichkeit, weitere Förderer zu akquirieren, ihr Projekt über die sozialen Medien zu teilen und bekannt zu machen. Die Sparkasse stellt ihren Förderbeitrag ebenfalls über die Plattform ein. Zusätzlich gab es an diesem Abend noch eine Verlosung und alle Vereine konnten einen Spendengutschein zwischen 10 und 500 Euro gewinnen. Adventlich umrahmt wurde die Veranstaltung durch die hauseigene Mitarbeiter-Band „S-Brass“.
Mit der Spendenaktion setzt die Sparkasse ein deutliches Zeichen: Mit unserer Unter-stützung wollen wir denen helfen, die sich in unserer Region für Andere stark machen. Wir möchten damit unseren Dank für den ehrenamtlichen Einsatz zum Ausdruck brin-gen und zeigen, wie dieser Einsatz und das Engagement geschätzt werden. „Für die Sparkasse gehört es zu ihrem Grundverständnis, sich in der Region zu engagieren und einen Teil ihres Gewinns für gemeinnützige Zwecke einzusetzen“, betonte von Hebel.
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Sparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach für die Spende an unseren Förderverein.